Sind Algorithmen die besseren Menschen? – Hello World

KI, Big Data, Deep Learning und Algorithmen scheinen plötzlich überall zu sein. Dabei sind Algorithmen doch gar nicht mehr so neu.

Instagram ändert die Reihenfolge im Feed – und alle rasten aus. Der böse, böse Algorithmus lässt uns nicht mehr alle Bilder unserer Freunde sehen. Ganz schön blöd, oder ganz schön schlau? Das kann ich nicht beantworten, aber machen wir uns nichts vor – Algorithmen umgeben uns nicht erst seit Instagram, Facebook und Co. Aber was ist ein Algorithmus überhaupt? Und was kann der?

„Sind Algorithmen die besseren Menschen? – Hello World“ weiterlesen

Wenn die Wut zu einem kleinen festen Feuerball im Bauch wird – 180° Meer

Mit 180° Meer hat Sarah Kuttner ein manchmal schmerzhaftes Buch über Wut, das Verlorensein und irgendwie auch über Familie geschrieben.

„180° Meer“ ist ein ziemlich schonungsloses Buch, das mich auf knapp 270 Seiten einiges an Nerven gekostet hat. Bereits den ersten Roman von Sarah Kuttner (ja – genau die ehemalige Viva- und MTV-Moderatorin), „Mängelexemplar“, fand ich sehr lesenswert.

„Wenn die Wut zu einem kleinen festen Feuerball im Bauch wird – 180° Meer“ weiterlesen

Gossip im 19. Jahrhundert – Stolz und Vorurteil

Der Klassiker ist gar nicht romantisch, wie uns unzählige Verfilmungen weiß machen wollen.

“Stolz und Vorurteil” von Jane Austen: Bestimmt langweilig, denkt ihr jetzt? Ihr habt ja schon längst die Verfilmung mit Keira Knightley gesehen? Tja, dann habt ihr aber nur die Hälfte mitbekommen. Das Buch war nicht nur zu seiner Zeit ein Bestseller und das zurecht.

„Gossip im 19. Jahrhundert – Stolz und Vorurteil“ weiterlesen