Ferienkrimi en français – Madame le Commissaire

In der Reihe „Madame le Commissaire“ ermittelt Isabelle Bonnet. Eigentlich erfolgreiches Sondereinheitsmitglied zum Schutze des französischen Präsidenten, zieht es sie nach einem schwerwiegenden Attentat zur Erholung in ihr Heimatdorf Fragolin in die Provence.

Der Urlaub wird in der Romanreihe von Autor Pierre Martin jedoch schnell zum Einsatz, da ein erster Mordfall natürlich nicht lange auf sich warten lässt und Madame le Commissaire Bonnet ermitteln muss. Die örtliche Polizei ist natürlich begeistert, dass sich eine ominöse Sonderermittlerin mit Rückendeckung aus Paris in lokale Angelegenheiten einmischt.

„Ferienkrimi en français – Madame le Commissaire“ weiterlesen

Ein Raub und die Folgen – “Das Original”

Was geschieht eigentlich, wenn wertvolle Objekte gestohlen werden? Wer begibt sich – neben den Behörden – auf die Suche danach? „Das Original“ von Bestsellerautor John Grisham beginnt mit einem spektakulären Raub in der berühmten Princeton University.

Fünf Berufsverbrecher stehlen vier wertvolle Original-Manuskripte des Schriftstellers F. Scott Fitzgerald. Im deutschen Sprachraum ist er am ehesten bekannt für seinen Roman „Der große Gatsby“. Das mag aber eher am Faible für “Roaring Twenties”-Partys und weniger am Roman selbst liegen. Auch der Gatsby ist eines der gestohlenen und namengebenden Originale.

„Ein Raub und die Folgen – “Das Original”“ weiterlesen

Im Kopf des Detectives – Schattenstill

Ein perfektes Einfamilienhaus – in einer geisterhaften Siedlung; ein glückliches Paar – gebeutelt von der Finanzkrise; ein gemütliches Wohnzimmer – mit mysteriösen Löchern in der Wand. Tana Frenchs “Schattenstill” ist beklemmend, aber nicht gruselig: ein toller Krimi mit viel Ermittlungsarbeit.

Schon seit meiner Kindheit bin ich ein großer Krimi-Fan. Ehrlicherweise muss ich aber auch sagen: Ich war und bin eine kleine Schisserin und bin somit als Kind nie über die “Fünf Freunde” hinaus gekommen.

„Im Kopf des Detectives – Schattenstill“ weiterlesen