Verrückter Roadtrip mit Huhn – Marianengraben

Das Romandebüt von Bloggerin und Biologin Jasmin Schreiber heißt „Marianengraben“ und mindestens so tief wie dieser, ist die Depression ihrer Hauptfigur Paula. Paula steckt fest. Sie ist unglücklich, antriebslos und hat sich aus ihrem normalen Leben zurückgezogen. Das hat natürlich einen Grund.

Ihr kleiner Bruder Tim ist der wichtigste Mensch in ihrem Leben. Er liebt das Meer und seine Bewohner, genauso sehr wie Paula das tut. Jetzt ist Tim tot. Ertrunken in eben jenem Meer. Und Paula fühlt sich zu Beginn von “Marianengraben”, als wäre sie mit ihm auf den Meeresgrund herabgesunken.

„Verrückter Roadtrip mit Huhn – Marianengraben“ weiterlesen

Weihnachtszeit, Bücherzeit

„Last Christmas“ in Dauerschleife, künstlicher Schnee in Schaufenstern und vermutlich habt ihr schon drölf Glühwein intus, wenn ihr das hier lest. Aber habt ihr auch schon alle Geschenke?

Neben Socken und Schlafanzügen geht eins immer: Bücher. Und wenn diejenige oder derjenige nicht gerne liest, gibt’s das Ganze auch als Hörbuch. Deshalb hier eine kleine Auswahl, die meiner Meinung nach eine breite Zielgruppe trifft.

„Weihnachtszeit, Bücherzeit“ weiterlesen

Wenn die Wut zu einem kleinen festen Feuerball im Bauch wird – 180° Meer

Mit 180° Meer hat Sarah Kuttner ein manchmal schmerzhaftes Buch über Wut, das Verlorensein und irgendwie auch über Familie geschrieben.

„180° Meer“ ist ein ziemlich schonungsloses Buch, das mich auf knapp 270 Seiten einiges an Nerven gekostet hat. Bereits den ersten Roman von Sarah Kuttner (ja – genau die ehemalige Viva- und MTV-Moderatorin), „Mängelexemplar“, fand ich sehr lesenswert.

„Wenn die Wut zu einem kleinen festen Feuerball im Bauch wird – 180° Meer“ weiterlesen